Datenschutzerklärung

 

  1. DATENSCHUTZERKLÄRUNG WEBSITE

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf den Nutzer persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

  1. Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Der gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist:

Nurcan Serf

Bahnhofstr. 4

66571 Eppelborn

 

E-Mai: info (at) vintage-zwirn.de

Tel.: (+49) 06881 8808529

 

 (im Folgenden: “Anbieter”)

 

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  2. Daten bei Besuch der Seite


Bei einem Besuch der Seite des Anbieters werden vom Browser des Nutzers folgende Daten an den Server des Anbieters übermittelt und gespeichert: IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Website, von der die Anforderung kommt, Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware des Nutzers, Betriebssystem des Nutzers. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters liegt darin, dass diese Daten zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website des Anbieters und zu deren Optimierung dienen. Die genannten Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

  1. Daten bei Abgabe einer Bestellung

Bei Bestellungen müssen vom Nutzer bestimmte Pflichtdaten angegeben werden (Vor- und Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse). Weitere Angaben des Nutzers sind freiwillig. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt zur Abwicklung der Bestellung an den mit der Lieferung beauftragten Versandservice. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DS-GVO.

  1. Daten bei Anlegen eines Kundenkontos

Bei Anlegen eines Kundenkontos müssen vom Nutzer bestimmte Pflichtdaten angegeben werden (Vor- und Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse). Weitere Angaben des Nutzers sind freiwillig. Zudem wird dem Kundenkonto ein automatisch generiertes Passwort zugewiesen. Der Kunde sollte dieses Passwort bei dem ersten Besuch seines Kundenkontos ändern. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung im Rahmen des Kundenkontos ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f) DS-GVO (berechtigtes Interesse des Anbieters). Das berechtigte Interesse des Anbieters, das Erstellen eines Kundenkontos anzubieten, liegt darin, dem Nutzer hierdurch zu ermöglichen, seine Daten bei künftigen Bestellungen nicht nochmals eingeben zu müssen, eine Bestellhistorie zu erhalten und damit Einkäufe leichter abwickeln zu können.

  1. Daten bei Zahlung per PayPal

Bei der Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ werden personenbezogene Kundendaten zur Zahlungsabwicklung vom Kunden bei der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal”), angegeben.

Es gilt die Datenschutzerklärung von PayPal, die sich unter folgendem Link findet: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

  1. Daten bei Abgabe einer Bewertung

Wenn der Nutzer mittels des Online-Formulars „Bewertung schreiben“ eine Bewertung zu einem Artikel im Online-Shop abgibt, werden sein Name (auch Angabe eines Pseudonyms möglich) und seine E-Mail-Adresse erhoben. Diese Angaben sind bei Abgabe einer Bewertung verpflichtend.

Die Bewertung wird unter Nennung des vom Kunden angegebenen Namens veröffentlicht, die E-Mail-Adresse des Kunden wird nicht veröffentlicht.

Rechtsgrundlage für die Erhebung der E-Mail-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 , S. 1 lit f) DS-GVO (berechtigtes Interesse des Anbieters). Das berechtigte Interesse des Anbieters an der Erhebung der E-Mail-Adresse liegt in der Möglichkeit, den Verfasser der Bewertung wegen ggf. notwendiger Nachfragen kontaktieren zu können.

  1. Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers.

Es ist jederzeit möglich der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung im Internetbrowser zu wiedersprechen. Gesetze Cookies können durch Einstellung im Browser des Nutzers gelöscht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Internetseite des Anbieters vollumfänglich genutzt werden können.

  1. Überblick über die genutzten Cookies

Der Anbieter nutzt auf seiner Seite folgende Cookies:

Bezeichnung

Zweck

Rechtsgrundlage

Speicherdauer

Tk_ai

Statstik, User-ID, Nutzer wird wiedererkannt

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

5 Jahre

Tk_qs

Statistik, Jetpack

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

30 Minuten

Woocommerce_items_in_card

Warenkorb

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Berechtigtes Interesse: funktionaler Webshop

Schließen des Browsers

Woocommerce_card_hash

Warenkorb

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Berechtigtes Interesse: funktionaler Webshop

Schließen des Browsers

Yith_wcwl_session_

 

Wunschliste

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Berechtigtes Interesse: funktionaler Webshop

Schließen des Browsers

Wp_woocommerce_session_

 

Welche Seiten werden aufgerufen

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVo

Schließen des Browsers

WordPress_test_cookie

Prüfung, ob Cookies gesetzt werden dürfen

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Berechtigtes Interesse: funktionale Website

Schließen des Browsers

  1. Dienste im Einzelnen
  2. WordPress „Stats“

Der Anbieter nutzt das WordPress Tool „Stats“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Websites werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

  1. Woocommerce

Das Plugin „Woocommerce“ setzt eigene Coockies zu den oben beschriebenen Zwecken. Das PlugIn wird vom Anbieter selbst gehostet, so dass Daten nicht an Drittanbieter weitergegeben werden.

  1. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der Anbieter verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht.

  1. Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat gegenüber dem Anbieter folgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten:

–   Recht auf Auskunft,

–   Recht auf Berichtigung oder Löschung,

–   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–   Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–   Recht auf Datenübertragbarkeit.

Der Nutzer hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Anbieter zu beschweren.

  1. Widerrufsrecht des Nutzers bei Einwilligung

Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten durch den Anbieter erteilt hat, kann er diese jederzeit gegenüber dem Anbieter widerrufen.

 

  1. DATENSCHUTZERKLÄRUNG FACEBOOK-SEITE VINTAGEZWIRN

Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Hinsichtlich der Facebook-Seite „VINTAGEZWIRN“ (im Folgenden: „FB-Seite“) sind gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich:

a.

facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7, Hanover Quay, Dublin 2, Ireland

(im Folgenden: „Facebook“)

b.

Nurcan Serf

Bahnhofstr. 4

66571 Eppelborn

 

E-Mai: info (at) vintage-zwirn.de

 

(im Folgenden: „Nurcan  Serf“)

(zusammen im Folgenden: “die Anbieter”)

Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung hinsichtlich der FB-Seite erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Facebook:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

 

Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat gegenüber den Anbieternfolgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten:

–   Recht auf Auskunft,

–   Recht auf Berichtigung oder Löschung,

–   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–   Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–   Recht auf Datenübertragbarkeit.

Der Nutzer hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die Anbieter zu beschweren.

Nurcan Serf weist darauf hin, dass an sie gerichtete Nutzeranfragen hinsichtlich der Datenverarbeitung durch Facebook von ihr an Facebook weitergeleitet werden.

 

  1. DATENSCHUTZERKLÄRUNG INSTAGRAM-ACCOUNT „vintagezwirn“

Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Hinsichtlich des Instagram-Auftritts „vintagezwirn“ (im Folgenden: „Instagram“) sind gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich:

a.

facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7, Hanover Quay, Dublin 2, Ireland

(im Folgenden: „FB-Instagram“)

b.

Nurcan Serf

Bahnhofstr. 4

66571 Eppelborn

 

E-Mai: info (at) vintage-zwirn.de

 

(im Folgenden: „Nurcan  Serf“)

(zusammen im Folgenden: “die Anbieter”)

Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung hinsichtlich Instagram erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von FB-Instagram:

https://help.instagram.com/519522125107875

Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat gegenüber den Anbietern folgende Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden personenbezogenen Daten:

 

–   Recht auf Auskunft,

–   Recht auf Berichtigung oder Löschung,

–   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

–   Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

–   Recht auf Datenübertragbarkeit.

Der Nutzer hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die Anbieter zu beschweren.

Nurcan Serf weist darauf hin, dass an sie gerichtete Nutzeranfragen hinsichtlich der Datenverarbeitung durch FB-Instagram von ihr an FB-Instagram weitergeleitet werden.